top of page
Citrus

SOMMER-KURS 2025

Für kleine Betriebe. Branchenübergreifend. Ohne Marketing-Bullshit.

10. – 31. JULI   &   6. - 28. AUGUST

​Bevor du wieder Jobangebote auf Social Media postest, mach diesen Kurs.

Versteh, was dich als Arbeitgeber stark macht – und wie du die Richtigen überhaupt erreichst.

FÜR WEN IST DAS?

Dieser Kurs ist für dich, wenn …

  • du regelmäßig Jobangebote postest – aber niemand reagiert

  • du das Gefühl hast, dass da mehr drin wäre – aber dir der Ansatz fehlt

  • du mit Klarheit und Substanz auftreten willst – nicht mit Floskeln

  • du kein Konzern bist, sondern ein inhabergeführter Betrieb

  • du nach dem Sommer nicht wieder planlos loslegen willst

Ganz gleich, ob du eine Praxis führst, eine Steuerkanzlei oder einen Handwerksbetrieb.


Was zählt: Du willst es verstehen – und endlich wirksam umsetzen.

WAS DU BEKOMMST

In 4 Wochen legst du das Fundament für deine zukünftige Mitarbeitergewinnung:

  • Du erkennst, was euch wirklich auszeichnet – als Arbeitgeber

  • Du verstehst, wer zu euch passt – und warum

  • Du lernst, wie du Argumente formulierst, die wirken

  • Du bekommst Feedback auf deine bisherigen Postings

  • Du entwickelst Job-Postings, die echtes Interesse wecken

Klarheit, Feedback, Umsetzungsideen – und ein neues Verständnis davon, wie deine Mitarbeitergewinnung wirklich funktioniert.

WAS DU NICHT BEKOMMST

  • keine fertigen Stellenanzeigen

  • keine Copy-Paste-Vorlagen

  • keine leeren Marketing-Versprechen 

  • Theorie ohne Umsetzung (Wissen ist nur der Trostpreis)

 

Kein Standard. Keine Vorlagen. Sondern echte Substanz, die trägt

MOIN, ICH BIN BEATE

... oder auch die Frau mit der Matchmaker-Methode.

Ich verschiebe Grenzen bei der Mitarbeitergewinnung.

 

Vielleicht kennst du mich von Instagram oder aus meinen Seminaren. Jedes Jahr führe ich große Online-Gruppenprogramme für den Garten- und Landschaftsbau sowie für Caritas-Organisationen durch.

Im 1:1 Mentoring coache ich Arbeitgeber aus allen Branchen.

Beate Teschner.png

Partner des Fachverbandes 

Garten-, Landschafts- und

Sportplatzbau Hamburg e.V.

KUNDENSTIMMEN

Wir sind sehr froh, so viel Input zum Thema Mitarbeitergewinnung von Beate bekommen zu haben.

 

Die Inhalte waren immer klar und vor allem auch in der Praxis leicht und effektiv einsetzbar. Durch die Hilfe von Beate konnten wir unseren Auftritt online verbessern und bereits einige tolle Mitarbeiter, die perfekt zu uns passen, gewinnen. 

 

Wir würden das Programm jederzeit wieder buchen.

 

Karla Benkert Benkert Dachbegrünung GmbH & Co. KG  

(Teilnehmerin GREEN DREAM TEAM)

1.png

Mit Beate haben wir erfolgreich eine Lernreise für Personalverantwortliche in der Caritas aufgesetzt, die mit der Personalsuche an ihre Grenzen stoßen. 

Beate ist eine hervorragende >Grenzenverschieberin<  und findet für und mit den Teilnehmenden neue Wege.

Ich schätze besonders an ihr, dass sie extrem nah dran 

ist an den Bedürfnissen der Gruppe und keine 

0815-Lösungen vorschlägt. 

Das hat schon zu vielen Aha-Erlebnissen geführt. 

Ich freue mich auf die vierte Lernreise gemeinsam mit Beate (startet im November 2025) und kann nur empfehlen, sich mit ihr zusammen auf den Weg zu machen!

Anne-Kerrin Gomer-Simpfendörfer 

Programmverantwortliche Dozentin 

Fortbildungs-Akademie des Deutschen Caritasverbandes

Kopie von Galabau Nord Co Post-2.png

Beate hat uns professionell und mit einer angenehmen Offenheit begleitet. Besonders beeindruckt hat mich ihr Ansatz, Jobangebote aus der Vergleichbarkeit herauszuheben.

 

Statt mit typischen Benefits zu werben, hat sie uns gezeigt, wie wir die echten Stärken unseres Unternehmens und der Positionen authentisch präsentieren können. Beate brachte eine klare Bewerberperspektive ein, was uns geholfen hat, unser Denken zu verändern.

Es fühlt sich nicht nur richtig an, sondern gibt uns auch die Unabhängigkeit, die wir brauchen. Anstatt auf teure Dienstleister zurückzugreifen, die standardisierte Lösungen anbieten, hat uns Beate dazu befähigt, selbstständig zu agieren und nachhaltige Fähigkeiten im Unternehmen aufzubauen.

Guido Elting Elting Metalltechnik GmbH & Co. KG

(1:1 Mentoring)

Beate hat uns sehr dabei geholfen, die Stärken unserer Firma herauszuarbeiten. Sie hat die Fähigkeit, Dinge genau auf den Punkt zu bringen. Wir können Beate wärmstens empfehlen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und haben mittlerweile 2 Auszubildende gewonnen.

 

Elke und Siegfried Kilian, Gärten von Kilian

(1:1 Mentoring)

GÄRTEN VON KILIAN.png

NACH DEM KURS:

✅ Du hast Klarheit.

Du weißt, was euch ausmacht, wofür ihr steht und wofür nicht. Du kannst benennen, was euer Betrieb Menschen bietet, die zu euch passen – und brauchst keine leeren Floskeln mehr.

✅ Du siehst deine Zielgruppe mit anderen Augen.

Du weißt nicht nur, wen du suchst – du verstehst, wie diese Menschen ticken. Du kannst ihre Motive, ihre Fragen und ihre Zweifel gezielt ansprechen.

✅ Du hörst auf, ins Blaue zu posten.

Du entwickelst Inhalte, die einen Unterschied machen – weil du weißt, was wirkt. Deine Beiträge auf Instagram (oder anderen Kanälen) entstehen nicht mehr aus Verlegenheit, sondern aus Strategie.

✅ Du hast Argumente, die tragen.

Kein Bauchladen, keine Benefits-Show. Sondern echte, psychologisch fundierte Jobwechsel-Argumente, die du in Gesprächen, Anzeigen oder Social Posts gezielt einsetzen kannst.

Du gehst den nächsten Schritt mit System

Du hast ein Fundament gelegt, auf dem du weiter aufbauen kannst: ob für eine neue Karriereseite, bessere Stellenanzeigen oder die Entwicklung deiner Arbeitgebermarke über die nächsten Monate hinweg.

Anker 1 Ablauf

ABLAUF

Live via Zoom – immer donnerstags

Start im Juli oder August – du kannst flexibel zwischen den Durchläufen wechseln. Dann passt es auch mit der Urlaubsplanung.

10. – 31. Juli 2025

6. - 28. August 2025

  • Woche 1: Wie tickt deine Zielgruppe

  • Woche 2: Deine Arbeitgeber-DNA

  • Woche 3: Jobwechsel-Argumente die wirken

  • Woche 4: Deine neuen Job-Postings, die auffallen 

Dauer: jeweils 90 Minuten

Wann: Donnerstag von 10:00 - 11:30 Uhr


Teilnehmerzahl: max. 13


Dein Invest: 779 € zzgl. MwSt.

Materialien inklusive: Workbook, Feedback, Denk-Werkzeug

FRAGEN & ANTWORTEN

Was ist wenn ich zwischendrin im Urlaub bin?

Du kannst zwischen dem Juli und August-Kurs springen und so alle 4 Sessions live erleben

Was ist, wenn ich mal nicht live dabei sein kann?

Alle Zoom-Sessions werden aufgezeichnet, du kannst sie also auch nachträglich anschauen. 

Gibt es auch Hausaufgaben?

Ja, jeden Donnerstag erhältst du eine kleine machbare Wochenaufgabe.

Für wen ist der Sommer-Kurs ungeeignet?

Dieser Kurs ist nichts für dich, wenn du …

  • einfach nur schnell ein paar Bewerbungen willst – ohne dich mit deinem Auftreten als Arbeitgeber beschäftigen zu wollen

  • eine fertige Stellenanzeige erwartest, die du nur noch kopieren musst

  • glaubst, ein Obstkorb oder Gratis-Kaffee wären überzeugende Recruiting-Argumente

  • keine Lust hast, ehrlich auf dein Unternehmen zu schauen und herauszufinden, was euch wirklich attraktiv macht

  • nur konsumieren willst, statt aktiv mitzuarbeiten

Kurz: Wenn du eine schnelle Lösung suchst – und nicht bereit bist, die Grundlagen deiner Mitarbeitergewinnung wirklich zu durchdringen – ist dieser Kurs nicht das Richtige.

Warum führen alle Buttons zu einem Gesprächs-Termin?

Damit wir beide kurz abchecken wo du stehst und ob der Kurs für dich passt. Erst im Anschluss erhältst du eine Rechnung. (Der Zahlungseingang bestätigt deinen Platz im Kurs)

corpus 2
Beate Teschner
Farnstr. 43
D 22335 Hamburg 

Kontakt:
+49 40 75368328
eMail senden
www.corpus2.com 

bottom of page